Natur & Kunst & Wohnen & Bildung


Terminkalender

Zur Nachtseite der Wissenschaft – Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli
Mittwoch, 05. November 2025, 19:30 - 21:15
Aufrufe : 150

Die vor 100 Jahren entwickelte Quantenphysik hat die Grundlage einer neuen Weltauffassung gegeben. Das rational Verstehbare und Kontrollierbare („Tagseite“) muss ergänzt werden durch intuitiv Erfahrbares („Nachtseite“) um das Ganze, das Unteilbare zu verstehen. Physiker wie Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, David Bohm, Hartmann Römer und viele mehr haben versucht Grundlagen ganzheitlicher Weltbilder zu entwickeln.

An vier Abenden werden unterschiedliche Sichtweisen zur Frage nach der Existenz einer Welt hinter den Dingen, nach einem Urgund, nach einer geistigen Welt betrachtet und miteinander in Verbindung gebracht.  Jede Veranstaltung beginnt mit einem allgemeinverständlichen Impulsvortrag zu einer der unten angeführten Bücher.  

Termine:

5. November 2025     Zur Nachtseite der Wissenschaft – Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli

19. November 2025   Die Implizite Ordnung – Grundlage eines ganzheitlichen Weltbildes

3. Dezember 2025      Vernunft und Offenbarung - Philosophieren im Islam

17. Dezember 2025    Zu guter Letzt - Komplementarität und Verschränkung in der Lebenswelt

Die Abende finden immer von 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr statt.

Der Link hierzu wird nach Überweisung der Teilnahmegebühren jeweils einen Tag vor der Veranstaltung zugesandt.  Teilnahmegebühr für die Veranstaltungsreihe beträgt 100 €. Sie dient der Unterstützung der Sonnhalde in Au. Wer diesen Betrag nicht vollständig aufbringen kann bitte ich sich mit mir in Verbindung zu setzten. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum ersten Termin:

5. November 2025     Zur Nachtseite der Wissenschaft – Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli

Am Beispiel des „Doppelspaltexperiments“ werden die für die Quantenphysik zentralen Begriffe Verschränkung und Komplementarität anschaulich und allgemeinverständlich dargestellt. Darauf aufbauend werden wir diese Ideen beleuchten im Sinne von Werner Heisenberg und Wolfgang Pauli und für unser tägliches Leben zugänglich machen. Hier weiterlesen...

Literatur zur Veranstaltungsreihe:

  • Ernst Peter Fischer: Die aufschimmernde Nachtseite, Libelle-Verlag
  • Ernst Peter Fischer: Brücken zum Kosmos – Wolfgang Pauli zwischen Kernphysik und Weltharmonie, Libelle-Verlag
  • David Bohm: Die implizite Ordnung, Crotona Verlag
  • Souleymane Bachir Diagne: Philosophieren im Islam, Passagen Verlag
  • Harmann Römer: Quanten, Komplementarität und Verschränkung in der Lebenswelt