Natur & Kunst & Wohnen & Bildung


Terminkalender

Philosophieren im Islam - Über die Nachtseite der Naturwissenschaft
Mittwoch, 02. April 2025, 19:30 - 21:30
Aufrufe : 51

Über die Nachtseite der Naturwissenschaft - Philosophische Gespräche am Abend

2. April 2025   Souleymane Bachir Diagne: Philosophieren im Islam

Die vor 100 Jahren entwickelte Quantenphysik hat die Grundlage einer neuen Weltauffassung gegeben. Das rational Verstehbare und Kontrollierbare („Tagseite“) muss ergänzt werden durch intuitiv Erfahrbares („Nachtseite“) um das Ganze, das Unteilbare zu verstehen. Physiker wie Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, David Bohm, Hartmann Römer und viele mehr haben versucht Grundlagen ganzheitlicher Weltbilder zu entwickeln.

Zu Beginn des Abends blicken wir kurz auf zentrale Inhalte der ersten beiden Veranstaltungen (Doppelspaltexperiment, das Wesen der Quantenphysik, die „Nachtseite“ der Naturwissenschaft, die Interpretation von David Bohm und das von ihm skizzierte ganzheitliche Weltbild) zurück.  Danach werden wir anhand des Werkes von Souleymane Bachir Diagne uns mit der Komplementarität von Offenbarung und Vernunft in der Geistesgeschichte des Islams beschäftigen und versuchen Verbindungen zu unseren bisherigen Erwägungen herzustellen.

Weiterer Termine: 9. April 2025

Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr in der Freien Waldorfschule Wiehre, Schwimmbstrs. 29, Experimentierraum, 2. Obegeschoss.

Vortragsimpulse und Leitung Prof. Dieter Plappert  www.plappert-freiburg.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.